Zum Hauptinhalt springen

Kontaktieren Sie uns

Bitte Vor- und Nachnamen angeben!
Bitte hier die Straße und Hausnummer eintragen!
Bitte hier Postleitzahl und Ort eintragen!
Bitte das Geburtsdatum angeben!
Bitte Email-Adresse angeben!
Bitte ggfs. die Schule eintragen!

Am 8. und 9. Juni 2024 fanden in Riesa die Deutschen Jugendmeisterschaften / Deutschen Meisterschaften im Aerobicturnen / Aerobic Gymnastics statt. Erstmalig nach langer Zeit waren auch wieder 5 Sportlerinnen des TuS Bommern mit dabei, um sich dem nationalen Vergleich zu stellen.

Wie zu erwarten, wurden im gesamten Teilnehmerfeld Leistungen auf hohem sportlichem Niveau gezeigt. Die gesamte Elite im Aerobicturnen war vertreten. Unter anderem zeigten Sportler und Sportlerinnen, die auch weltweit auf internationalen Wettkämpfen Deutschland vertreten, ihr Können.

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse 15-17 Jahre konnte Lena Pritsch im Einzel den 21. Platz erreichen, Lucy Tönshoff belegte den 22. Platz. Die Gruppe des TuS Bommern, bestehend aus Nele Nockemann, Sophie Heukamp, Lucy Tönshoff und Lena Pritsch, schaffte es auf den 4. Platz.

Bei den Deutschen Meisterschaften erturnte sich Anna Mendel in der Altersklasse 18+ den 18. Platz.

Die Sportlerinnen des TuS Bommern zeigten zufriedenstellende Leistungen. Jedoch wurde offensichtlich, dass es noch viel Training und großer Anstrengung bedarf, um an die Leistungen der besten Aerobicturnathleten Deutschlands anzuknüpfen. Um sich künftig weiter oben in der nationalen Rangliste wiederzufinden, muss im Training der Fokus auf größere Sicherheit bei den
Schwierigkeitselementen sowie auf eine präzisere Ausführung in allen Bestandteilen der Übungen gelegt werden. Die Wettkampfchoreografien der kommenden Jahre müssen detaillierter, präziser und ausgefeilter erarbeitet werden und benötigen einen höheren Anspruch an Komplexität, Dynamik und Ausstrahlung.

Insgesamt war die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft / Deutschen Meisterschaft für Sportlerinnen, Trainer, Kampfrichter und Begleiter ein tolles Ereignis, welches einen großen Motivationsschub für weitere Aerobic Gymnastics-Wettkämpfe mit sich brachte. Ein großer Dank gilt allen, die unserer Teilnahme an diesem Wettkampf ermöglicht, uns unterstützt und unseren Sportlerinnen die Daumen gedrückt haben.

Alle Ergebnisse nochmals im Überblick:

Deutsche Jugendmeisterschaften / AK 15-17

Einzel:
Lena Pritsch / Platz 21
Lucy Tönshoff / Platz 22

Team:
Nele Nockemann, Sophie Heukamp, Lena Pritsch, Lucy Tönshoff / Platz 4

Deutsche Meisterschaften / AK 18+

Einzel:
Anna Mendel / Platz 18

Am Sonntag, dem 14.04.2024 fanden die offenen NRW-Meisterschaften im Aerobicturnen in Ibbenbüren statt, mit dem TuS Bommern in voller Montur dabei. Hierbei war sowohl die Kategorie AeroBasic als auch AeroMaster vertreten mit insgesamt 12 partizipierenden Sportlerinnen.

Im Bereich Aerobasic konnte das Nachwuchstrio der Altersklasse 12-14 mit Dayana Schürhoff, Mila Schulz und Sophia Marino auf ihrem allerersten Wettkampf sich durch viel Konkurrenz durchsetzen und die Silbermedaille erturnen. Ebenfalls bei ihrem ersten Mal auf der Wettkampffläche belegte Marietta Brünger mit einer tollen Übung im Einzel der Altersklasse 9-11 den vierten Platz, nur 0,05 Punkte am Treppchen vorbei.

An diese tollen Leistungen der jüngeren Turnerinnen sollen die Nachwuchssportler des TuS Bommern in den kommenden Jahren anknüpfen unter der Leitung von Jochen Iseke, Lena Sonnenschein und Sina Rühlemann.

Als letzte Startnummer aus dem Basic-Bereich zeigten Jana Willecke und Mila Nowak ein Duo in der Altersklasse 15-17. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Paula Wittling als Dritte im Bunde leider nicht am Wettkampf teilnehmen, sodass die Choreografie kurzfristig umgestellt werden musste. Dennoch hat das Duo überzeugt und den zweiten Platz belegt, während Paula das Team vor Ort unterstützt hat.

Im Bereich AeroMaster ging der TuS Bommern mit insgesamt 5 Einzelstartern und einem Trio an den Start. Für die Altersklasse 15-17 präsentierten Lucy Tönshoff, Lena Pritsch und Nele Nockemann ihre Einzelübungen und landeten in starker  bundesweiter Konkurrenz auf den Plätzen 9, 10 und 11. In ihrem gemeinsamen Trio belegten sie den vierten Platz und verpassten nur knapp eine Medaille.

Für die Erwachsenen SportlerInnen haben Sophie Heukamp und Anna Mendel im Einzel den TuS vertreten. Inmitten von Konkurrentinnen aus der Nationalmannschaft führten die Leistungen von Sophie Heukamp zum 10. Platz und Anna Mendel erturnte sich den Rang 7 mit einer persönlichen Bestleistung.

Der Wettkampf bildete für die TuS-Sportler den Saisonauftakt und die Turnerinnen sind nun hochmotiviert und angespornt für weitere Wettkämpfe, wie die offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften am 27.04 und den NTB Fielmann-Cup am 04.05..

Auch eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Juni steht in Aussicht. Neben spektakulären Präsentationen der  Nationalmannschaft konnte der Wettkampf insgesamt auch durch gute organisatorische Leistung des TV Ibbenbüren überzeugen.

Ein besonderer Dank geht hierbei an Judith Dortmann in der Hauptverantwortung für einen Wettkampf, der für alle Sportler, Trainer und Eltern ein tolles Ereignis war.

Ebenfalls großen Dank an die Kampfrichter vor Ort Jochen Iseke und Anna Mendel, das Organisationsteam aus Daniela Pritsch und Tanja Tönshoff, sowie an Sophie Heukamp für die Betreuung und Begleitung der Sportlerinnen.

Bericht von Anna Mendel

Am Samstag haben drei unserer Aerobic Turnerinnen am Landeskadertest NRW teilgenommen.

Lena und Lucy sind in der AK 15-17 angetreten und konnten sich beide für den Landeskader qualifizieren.

Auch Sophie in der AK 18+ konnte sich für den Kader qualifiziert.

Ein großes Dankeschön geht auch an Nele, die wegen einer Verletzung als Helferin mitgefahren ist.

Und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen!

Am letzten Freitag fand im Sportzentrum der Aerobic-Aktionstag statt, bei dem 20 junge Nachwuchssportlerinnen die Möglichkeit genutzt haben, in die Sportart Aerobicturnen reinzuschnuppern.

Neben dem Ausprobieren von tänzerischen Sequenzen, konnten die Mädchen ihr Können in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Turnen an einigen Stationen unter Beweis stellen.

Wir sind froh, den Kindern zukünftig nicht nur leistungsorientiert, sondern auch breitensportlich eine Perspektive im Verein bieten zu können und damit unsere Sportart weiter etablieren zu können!

Vielen Dank an alle großen und kleinen Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre!

Wir freuen uns, wenn die Kinder nach den Herbstferien unsere Teams komplettieren.

IMG
IMG
IMG
IMG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.